AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Herzlich willkommen bei Blum & Golz Immobilien!

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten die Regeln und Bestimmungen für die Nutzung von Blum & Golz Immobilien GmbH’s Website unter www.blumgolzimmo.de

Wir gehen davon aus, dass Sie bei Zugriff auf die Website die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang akzeptieren. Bitte fahren Sie mit der Nutzung von Blum & Golz Immobilien nicht fort, sofern Sie nicht mit allen auf dieser Seite aufgeführten Bedingungen einverstanden sind.

Cookies:

Die Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Durch weiteren Zugriff auf Blum & Golz Immobilien stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ein Cookie ist eine Textdatei, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie enthalten einen eindeutigen Identifikator und können nur von dem Webserver der Domain gelesen werden, die das Cookie bei Ihnen gespeichert hat.

Wir verwenden Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen mit dem Ziel, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, optionale Cookies abzulehnen. Einige Cookies sind jedoch für das einwandfreie und ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unbedingt notwendig. Solche technisch notwendigen Cookies müssen immer aktiviert werden und erfordern daher keiner Einwilligung. Beachten Sie bitte, dass Sie durch das Akzeptieren der erforderlichen Cookies auch Cookies von Drittanbietern akzeptieren, sofern Sie von Drittanbietern auf unserer Website bereitgestellte Dienste wie z. B. ein integriertes Videoanzeigefenster nutzen.

Lizenz:

Sofern nicht anderweitig angegeben haben Blum & Golz Immobilien GmbH und/oder seine Lizenzgeber die geistigen Eigentumsrechte für alle Materialien auf Blum & Golz Immobilien. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind vorbehalten. Sie können Seiten von BG Immovation für Ihren eigenen persönlichen Gebrauch ansehen und/oder ausdrucken, vorbehaltlich der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Einschränkungen.

Folgendes ist untersagt:

Diese Vereinbarung tritt mit dem heutigen Datum in Kraft.

In gewissen Bereichen dieser Website haben Nutzer die Möglichkeit, Kommentare zu Zwecken des Meinungs- und Informationsaustausches zu hinterlassen. Entsprechende Nutzerkommentare werden vor ihrer Veröffentlichung auf der Website von Blum & Golz Immobilien GmbH nicht überprüft, gefiltert, bearbeitet oder verbreitet. Nutzerkommentare spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des jeweiligen Verfassers wider und entsprechen nicht den Ansichten und Überzeugungen von Blum & Golz Immobilien GmbH, den rechtlichen Vertretern und/oder Vertriebspartnern. Sofern rechtlich nicht anders geregelt, übernimmt Blum & Golz Immobilien GmbH keinerlei Haftung für Nutzerkommentare oder sich eventuell infolge der Erscheinung entsprechender Nutzerkommentare auf der Website ergebende Schadensansprüche und/oder Kosten.

Blum & Golz Immobilien GmbH behält sich das Recht vor, alle Kommentare zu überprüfen und eventuell zu entfernen, wenn jene als unangemessen, anstößig oder als Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen betrachtet werden können.

Hiermit versichern Sie uns und stimmen zu, dass:

Sie gewähren Blum & Golz Immobilien GmbH hiermit eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Bearbeitung und Autorisierung anderer zur Nutzung, Reproduktion und Bearbeitung Ihrer Kommentare in allen Formen, Formaten oder Medien.

Verlinken unserer Inhalte:

Folgende Institutionen dürfen ohne vorherige schriftliche Zustimmung einen Link auf unsere Website erstellen:

Diese Organisationen dürfen eine Verlinkung zu unserer Startseite, unseren Publikationen oder anderen Informationen der Website erstellen, sofern die Verlinkung: (a) in keiner Weise irreführend ist; (b) nicht irrtümlicherweise Förderung, Unterstützung oder Zustimmung in Bezug auf die verlinkenden Partei oder ihre Produkte und/oder Dienstleistungen andeutet; und (c) in den Kontext der zu verlinkenden Website passt.

Linkanfragen folgender Arten von Organisation können in Betracht gezogen und genehmigt werden:

Wir werden Linkanfragen von solchen Organisationen genehmigen, sofern: (a) der Link keine negativen Auswirkungen für uns oder unsere akkreditierten Unternehmen hat; (b) es in der Vergangenheit zu keinem Zeitpunkt zu Unstimmigkeiten mit der Organisation kam; (c) die Vorteile der Sichtbarkeit des Links trotz fehlender Nennung von Blum & Golz Immobilien GmbH überwiegen und (d) der Link im Kontext allgemeiner Ressourceninformationen steht.

Diese Organisationen dürfen eine Verlinkung zu unserer Startseite erstellen, sofern die Verlinkung: (a) in keiner Weise irreführend ist; (b) nicht irrtümlicherweise Förderung, Unterstützung oder Zustimmung in Bezug auf die verlinkenden Partei oder ihre Produkte und/oder Dienstleistungen andeutet; und (c) in den Kontext der zu verlinkenden Website passt.

Wenn Sie zu den in Punkt 2 gelisteten Organisationen gehören und an einer Verlinkung mit unserer Website interessiert sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Blum & Golz Immobilien GmbH unter Angabe Ihres Namens, des Namens Ihrer Organisation, Ihrer Kontaktdaten, Ihrer Website-URL, der Liste aller URLs, von denen Sie auf unsere Website verlinken möchten sowie der Liste aller URLs auf unserer Website auf die Sie verlinken möchten. Wir werden uns bemühen, Ihnen innerhalb von 2 bis 3 Wochen zu antworten.

Organisationen, die eine Genehmigung erhalten, dürfen unsere Website wie folgt verlinken:

Ohne Lizenzvereinbarung zur Markennutzung dürfen weder das Logo von Blum & Golz Immobilien GmbH noch andere Grafikelemente zur Verlinkung verwendet werden.

Haftung für Inhalte:

Wir übernehmen keine Haftung für Inhalte, die auf Ihrer Website erscheinen. Sie erklären sich hiermit einverstanden, uns hinsichtlich aller auf Ihrer Website erhobenen Ansprüche schadlos zu halten. Auf keiner Website dürfen Links erscheinen, deren Inhalte als verleumderisch, obszön oder kriminell gewertet werden können oder gegen Rechte verstoßen, sie verletzen oder sonstige Verstöße und Verletzung von Rechten Dritter befürworten.

Rechtsvorbehalt:

Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und nach eigenem Ermessen zu verlangen, dass Sie alle Links oder einen bestimmten Link zu unserer Website entfernen. Sie erklären sich damit einverstanden, einer solchen Aufforderung umgehend nachzukommen und alle Links zu unserer Website unverzüglich zu entfernen. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verlinkungsrichtlinien jederzeit ändern zu können. Wenn Sie weiterhin auf unsere Website verlinken, stimmen Sie den Verlinkungsrichtlinien in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu. Indem Sie weiterhin auf unsere Website verlinken, erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Verlinkungsbedingungen gebunden zu sein und sie einzuhalten.

Entfernung von Links von unserer Website:

Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie einen Link auf unserer Website oder eine verlinkte Website aus irgendeinem Grund als unangemessen betrachten. Anfragen zur Link-Entfernung werden von uns geprüft, wir sind jedoch nicht verpflichtet, ihnen nachzukommen oder auf Anfragen direkt zu antworten.

Wir übernehmen keine Garantie weder für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen auf dieser Website, noch dass die Website verfügbar bleibt und das Material auf der Website auf dem neuesten Stand gehalten wird.

Haftungsausschluss:

Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, schließen wir alle Zusicherungen, Gewährleistungen und Bedingungen im Zusammenhang mit unserer Website und der Nutzung dieser Website aus). Nichts in diesem Haftungsausschluss soll:

Die in diesem Abschnitt und an anderer Stelle in diesem Haftungsausschluss dargelegten Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse: (a) unterliegen dem vorhergehenden Absatz und (b) gelten für alle Haftungen, die sich aus dem Haftungsausschluss oder in Bezug auf den Gegenstand dieses Haftungsausschlusses ergeben, einschließlich Haftungen aus Vertrag, unerlaubter Handlung und aufgrund der Verletzung gesetzlicher Pflichten.

Solange die Website und die Informationen und Dienstleistungen auf dieser Website kostenlos zur Verfügung gestellt werden, übernehmen wir keine Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art.

Firmensitz: Blum & Golz Immobilien GmbH, Sasbacher Straße 6, 79111 Freiburg im Breisgau i. Br.

Blum & Golz Immobilien GmbH, im folgenden Makler genannt – widmet sich der Erfüllung von Makleraufträgen mit größtmöglicher Sorgfalt und objektiver Wahrnehmung der Interessen der Verkäufer, Vermieter und Verpächter – im folgenden „Anbieter“ genannt – und der Käufer, Mieter oder Pächter – im folgenden „Interessent“ genannt – sowie beide gemeinschaftlich „Vertragspartner“ genannt – im Rahmen der allgemein anerkannten kaufmännischen Grundsätze und Gebräuche unter Einhaltung der Standesregeln des Berufsstandes.

1. Art der Tätigkeit
Die Tätigkeit umfasst den Nachweis oder die Vermittlung zum Erwerb, Miete oder Pacht von Grundstücken, Häusern, Wohnungen, Gewerbeimmobilien und sonstigen Immobilien. Irrtum, Zwischenverkauf/Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Die Angaben und Unterlagen zum Objekt basieren auf Informationen Dritter, die dem Makler erteilt wurden. Der Makler ist bemüht, über Vertragspartner oder Objekte möglichst vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu erhalten. Für deren Richtig- und Vollständigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden.

2. Eigentümerangaben
Der Makler weist darauf hin, dass die von ihm weitergegebenen Objektinformationen vom Anbieter bzw. von einem vom Anbieter beauftragten Dritten stammen und von ihm, dem Makler, auf ihre Richtigkeit hin nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Interessenten, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Der Makler, der diese Informationen nur weitergibt, übernimmt für die Richtigkeit keinerlei Haftung.
Gesetzlich erforderliche Angaben, insbesondere Angaben gemäß der aktuellen EnEV, fordert der Makler beim Anbieter grundsätzlich an. Der Makler haftet ausdrücklich nicht dafür, dass diese Unterlagen und Angaben bereitgestellt werden und übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Unterlagen und Angaben.

3. Weitergabeverbot
Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise des Maklers sind ausschließlich für den Interessenten bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und Objektinformationen ohne ausdrückliche Zustimmung des Maklers, die zuvor schriftlich eingeholt werden muss, an Dritte weiterzugeben. Verstößt der Interessent gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Interessent verpflichtet, dem Makler die mit ihm vereinbarte Provision zuzüglich Mehrwertsteuer zu entrichten.

4. Maklervertrag
Ein Maklervertrag kommt zustande, wenn Sie als Vertragspartner, d.h. sowohl als Anbieter oder als Interessent, von einem oder mehreren Angeboten des Maklers Gebrauch machen, indem Sie sich mit uns oder unmittelbar mit dem Anbieter bzw. Interessenten direkt in Verbindung setzen. Hierunter fällt ausdrücklich nicht eine Vermittlung, die im § 2, Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung (Bestellerprinzip) festgelegt ist. Mit dem Empfang des Angebots – per Post, E-Mail, Fax, Telefon, durch das Internet oder auf andere Art und Weise – treten diese AGB in Kraft.

5. Doppeltätigkeit
Der Makler darf sowohl für den Anbieter als auch den Interessenten tätig werden.

6. Haftungsbegrenzung
Die Haftung des Maklers wird auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten begrenzt, soweit der Vertragspartner durch das Verhalten des Maklers keinen Körperschaden erleidet oder sein Leben verliert.

7. Courtageanspruch (Provisionsanspruch)
Der Courtageanspruch (Provisionsanspruch) entsteht, sobald durch die Vermittlung oder aufgrund des Nachweises durch den Makler ein Vertrag zustande gekommen ist, selbst wenn der Makler bei dem Vertragsabschluss nicht mitgewirkt hat. Es genügt, wenn die Tätigkeit des Maklers zum Abschluss des Vertrages mitursächlich gewesen ist. Die Provision ist mit dem Abschluss des Vertrages bei Rechnungsstellung fällig. Der Provisionsanspruch entsteht z. B. auch bei Miete statt Kauf oder Pacht statt Kauf oder Miete statt Pacht.
Die Provisionsrechnung erfolgt aufgrund der abgeschlossenen Courtagevereinbarung (Provisionsvereinbarung) oder, sofern nichts anderes vereinbart ist, nach der im Angebot/Offerte festgelegten Courtage. Sofern weder eine Courtagevereinbarung abgeschlossen wurde, noch eine
Courtage im Angebot ausgewiesen ist, erfolgt die Rechnung, unter Berücksichtigung der geltenden Rechtsprechung, gemäß unserer Angaben zu Höhe der Courtage (Provision). Bei Pacht oder Miete gilt auch die Leistung einer Anzahlung oder die Übernahme eines Objektes als Vertragsabschluss.
Der Courtageanspruch entsteht insbesondere auch dann, wenn durch die Vermittlung oder aufgrund eines Nachweises durch den Makler der Erwerb zu Bedingungen erfolgt, die vom Angebot abweichen oder der angestrebte wirtschaftliche Erfolg durch einen gleichwertigen Vertrag oder den Erwerb aus einer Versteigerung heraus erreicht wird. Dies gilt auch, wenn ein Vertrag über ein anderes Objekt des nachgewiesenen Vertragspartners zustande kommt.
Die Courtage ist auch dann zu zahlen, wenn einem anderen als der gemäß Angebot vorgesehenen Rechtsform Rechte am Objekt übertragen werden oder ein Teil- und Mehrerwerb am Objekt erfolgt.
Der Anspruch auf Courtage bleibt bestehen, wenn der zustande gekommene Vertrag aufgrund auflösender Bedingungen erlischt. Das Gleiche gilt, wenn der Vertrag aufgrund eines Rücktrittsvorbehaltes eines Vertragspartners aufgelöst oder aus anderen, in seiner Person liegenden Gründe rückgängig gemacht oder nicht erfüllt wird. Wird der Vertrag erfolgreich angefochten, so ist derjenige Vertragsteil, der den Anfechtungsgrund gesetzt hat, zum Schadenersatz verpflichtet.

8. Höhe der Käufer-/Vermieter-/Mietercourtage (Käufer-/Vermieter-/Mieterprovision)
Für die Vermittlung oder den Nachweis berechnet der Makler dem Vertragspartner, der ihn mit der Vermittlung beauftragt hat, den im Exposé ausgewiesenen Provisionssatz.
Dieser beträgt, sofern nicht andere Provisionssätze schriftlich vereinbart worden sind:
– Bei Kauf/Erwerb von Haus- und Grundbesitz, mindestens jedoch vom Gesamtkaufpreis 3,57% inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer jeweils von Käufer und Verkäufer
– Bei Vermietung oder Verpachtung von Wohnraum, jedoch nicht für Mieter unter Beachtung des § 2, Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung (Bestellerprinzip)
2,38 Nettokaltmieten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
– Bei Vermietung oder Verpachtung von Gewerberaum
2,38 Monatspachtzinsen inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
– Wird neben einem Miet- oder Pachtvertrag ein Optionsrecht vereinbart, so ist eine weitere Courtage (Provision) von 2,38 Monatskaltmieten oder Monatspachtzinsen inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu zahlen.
– Bei Vermittlung eines Vorkaufsrechtes 2,38% des Verkehrswertes des Objektes, bei Ausübung des Vorkaufsrechtes weitere 2,38 des Kaufpreises – jeweils inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

9. Mehrwertsteuer
Die Erhebung der Mehrwertsteuer erfolgt nach dem jeweils zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültigen Mehrwertsteuersatzes. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei einer Änderung des Steuersatzes.

10. Nebenabreden
Nebenabreden zu den Angeboten des Maklers bedürfen zu Ihrer Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

11. Mitteilungspflicht
Der Makler ist berechtigt, bei Vertragsschluss anwesend zu sein. Ein Termin ist ihm rechtzeitig mitzuteilen. Der Makler hat des weiteren Anspruch auf Erteilung einer Kopie des Vertrages und aller sich darauf beziehenden Nebenabreden. Erfolgen Vertragsverhandlungen und/oder Vertragsabschluss ohne Anwesenheit des Maklers, so sind die Vertragspartner verpflichtet, sowohl über den Vertragsstand als auch über die Vertragskonditionen Auskunft zu erteilen.

12. Verjährung
Die Verjährungsfrist für alle Schadensersatzansprüche des Vertragspartners gegen den Makler beträgt 3 Jahre. Sie beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem die die Schadensersatzverpflichtung auslösende Handlung begangen worden ist. Sollten die gesetzlichen Verjährungsregelungen im Einzelfall für den Makler zu einer kürzeren Verjährung führen, gelten diese.

13. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Firmensitz des Maklers (79111 Freiburg i. Br.)

***********************************************************

Verbraucherinformation zur Online-Streitbeilegung
gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/
eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Verbraucherinformation zum Streibeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle:
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir Sie trotzdem auf eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle hinweisen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8, 77694 Kehl
Internet: http://www.verbraucher-schlichter.de

**************************************************************

Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Blum & Golz Immobilien GmbH; Sasbacher Straße 6, 79111 Freiburg i. Br.; Telefon: 0761 55724957; Mail: info@bg-immovation.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

***********************************************************

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus bzw. kopieren den Text in einen Brief oder eine E-Mail und senden Sie es zurück.)

An
Blum & Golz Immobilien GmbH; Sasbacher Straße 6 in 79111 Freiburg i. Br; Mail: info@bg-immovation.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

____________________________
(*) Unzutreffendes streichen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner