Immobilienverkauf

Immobilien verkauft man mit
Blum & Golz!

Unser Versprechen an Sie

Beschleunigte Vermarktung

Durch eine gezielte Käuferansprache sowie ausführlicher Prüfung der Bonität und einem hervorragenden Netzwerk erfolgt der Immobilienverkauf mit uns in kürzerer Zeit.

Marktkonformer Verkaufspreis

Hoch qualifizierte Makler errechnen für Sie den marktkonformen Verkaufspreis und erzielen durch technisch aufbereitete Daten und regionale Expertise den für Sie besten Verkaufspreis.

Professionelle Vermarktung

Ein hochwertiges Exposé und professionelle Bilder lassen Ihre Immobilie im besten Glanz erstrahlen. Eine optimierte Außenwirkung führt zu einer höheren Nachfrage nach Verkaufsstart!

Persönlicher Ansprechpartner

Unsere zuverlässigen Makler begleiten Sie von Anfang bis Ende durch den Verkauf. Sie erhalten bei uns einen kompetenten & qualifizierten Makler, der Ihnen durch den ganzen Verkauf hinweg zur Seite steht.

Individuelle Beratung

Bei uns erfahren Sie eine Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der Verkauf einer Immobilie ist ein großer Schritt und sollte daher ausführlich und professionell geplant sein.

Energieausweis

Für den Immobilienverkauf bedarf es eines Energieausweises. Mit unserem zuverlässigen Partner erhalten wir diesen in wenigen Stunden und können somit einen rechtssicheren Verkauf garantieren.

Der Immobilienverkauf

Ein Immobilienverkauf ist sehr aufwändig und bedarf einer optimalen Vorbereitung. Außerdem kann es sehr kräftezehrend und nervenaufreibend sein, mit vielen Menschen durch die eigenen vier Wände zu gehen und eventuell noch Kritik am Eigenheim ertragen zu müssen.

Wir unterstützen Sie dabei und lassen den Immobilienverkauf kinderleicht wirken. Sie lehnen sich entspannt zurück und überlassen uns den Rest. Transparent begleiten wir Sie durch den Immobilienverkauf bis zum Notar. Selbstverständlich sind wir auf Wunsch auch bei der Übergabe kostenfrei dabei.

Secret Sale

Sie wünschen eine diskrete Vermarktung, um Ihre Privatsphäre zu wahren? BGI verkauft Ihre Immobilie ganz nach Ihren Wünschen! Teilen Sie uns mit, wie Sie sich den Immobilienverkauf vorstellen und wir machen es möglich.

Individuelle Käuferauswahl

Sie suchen Ihren Käufer aus!
Durch uns erhalten Sie bereits vor der Besichtigung die Möglichkeit, die Käufer und ihre Profile ausgiebig zu prüfen.

Käuferdatenbank

Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit im Immobilienbereich und unseres weitreichenden Netzwerks finden wir Ihren Käufer auch ohne umfangreichen Internetauftritt.

Fragen zum Immobilienverkauf

Zahle ich eine Provision, auch wenn meine Immobilie nicht verkauft wurde?

NEIN! Wir bei BGI verdienen unsere Provision erfolgsabhängig. Uns ist bewusst, dass dies nicht die gängige Praxis ist, weshalb diese Frage in 99 % der Fälle gestellt wird.

Bei Unsicherheiten sprechen Sie uns gerne darauf an.

Wann ist ein Immobilienverkauf steuerpflichtig?

In Deutschland unterliegt der Verkauf einer Immobilie grundsätzlich der Besteuerung. Dabei ist zu beachten, dass der Verkauf von selbstgenutztem Wohneigentum in der Regel steuerfrei ist, wenn die Immobilie zuvor für eigene Wohnzwecke genutzt wurde und der Verkauf nach einer Haltefrist von 2 Jahren erfolgt.

Wenn es sich jedoch um eine vermietete Immobilie, ein unbebautes Grundstück oder um gewerblich genutztes Eigentum handelt, können Steuern auf den Verkaufserlös anfallen. In solchen Fällen wird in der Regel die sogenannte Spekulationssteuer oder Einkommensteuer fällig.

Die Spekulationssteuer wird erhoben, wenn die Immobilie innerhalb einer bestimmten Frist verkauft wird, die im Normalfall 10 Jahre beträgt. Wenn die Immobilie länger als 10 Jahre im Besitz war, entfällt die Spekulationssteuer. In diesem Fall ist der Verkaufsgewinn steuerfrei.

Es ist wichtig anzumerken, dass dies allgemeine Informationen sind und keine individuelle steuerliche Beratung ersetzen können. Bei konkreten Fragen zur Besteuerung des Verkaufserlöses deiner Immobilie in Deutschland solltest du dich an einen Steuerberater oder das örtliche Finanzamt wenden.

Immobilienverkauf nach Erbschaft, was muss ich wissen?

Wenn Sie nach einer Erbschaft eine Immobilie verkaufen möchten, gibt es einige wichtige Dinge, die Sie wissen sollten. Hier sind einige grundlegende Informationen, die Ihnen helfen können:

  1. Rechtliche Aspekte: Stellen Sie sicher, dass Sie die rechtlichen Anforderungen und Verpflichtungen verstehen, die mit dem Verkauf einer geerbten Immobilie einhergehen. Überprüfen Sie das örtliche Erbrecht und eventuelle spezifische Vorschriften in Ihrer Region.
  2. Eigentumsübertragung: Bevor Sie die Immobilie verkaufen können, müssen Sie das Eigentum offiziell auf Ihren Namen übertragen lassen. Dies erfordert normalerweise einen rechtlichen Prozess, der je nach Ihrem Standort und den spezifischen Umständen unterschiedlich sein kann. In den meisten Fällen ist es notwendig, einen Erbschein oder einen vergleichbaren Nachweis vorzulegen.
  3. Steuerliche Auswirkungen: Informieren Sie sich über die steuerlichen Auswirkungen des Immobilienverkaufs nach einer Erbschaft. In einigen Ländern können beim Verkauf von geerbten Immobilien Steuern auf den erzielten Gewinn oder auf den Wert der Immobilie erhoben werden. Konsultieren Sie einen Steuerberater, um die genauen Auswirkungen auf Ihre individuelle Situation zu ermitteln.
  4. Immobilienbewertung: Lassen Sie die geerbte Immobilie von uns bewerten, um den aktuellen Marktwert zu ermitteln. Eine professionelle Bewertung kann Ihnen helfen, den angemessenen Verkaufspreis festzulegen und potenzielle Käufer zu überzeugen.
  5. Immobilienmakler: Entscheiden Sie, ob Sie einen Immobilienmakler engagieren möchten, um Ihnen beim Verkaufsprozess zu helfen. Ein erfahrener Makler kann Ihnen bei der Preisgestaltung, Vermarktung und Verhandlung mit potenziellen Käufern unterstützen.
  6. Vorbereitung der Immobilie: Machen Sie die Immobilie verkaufsbereit, indem Sie notwendige Reparaturen und Renovierungen durchführen. Eine gut präsentierte Immobilie zieht in der Regel mehr potenzielle Käufer an und kann zu einem besseren Verkaufspreis führen.
  7. Verkaufsprozess: Sobald ein Käufer gefunden wurde, arbeiten wir mit einem Notar zusammen, um den Verkaufsvertrag aufzusetzen und den Transfer des Eigentums abzuschließen. Der Verkaufsprozess kann je nach Standort unterschiedlich sein.

Es ist wichtig, einen Rechtsbeistand hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden und der Verkaufsprozess reibungslos verläuft. Jeder Fall ist einzigartig, daher ist es ratsam, professionelle Beratung zu suchen, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Schritte korrekt durchführen.

Ist die Bewertung meiner Immobilie kostenfrei?


Ja, die Bewertung Ihrer Immobilie ist bei uns kostenfrei. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie eine kostenlose Bewertung bei uns erhalten können:

  1. Online-Immobilienbewertung: Gerne bieten wir Ihnen mit unserem kostenlosen Online-Tool die Möglichkeit, eine grobe Schätzung des Wertes Ihrer Immobilie zu erhalten. Diese Online-Bewertung basiert auf aufbereiteten, allgemeinen Marktdaten und gibt Ihnen eine grobe Vorstellung vom Wert Ihrer Immobilie. Beachten Sie jedoch, dass diese Schätzungen nicht immer genau sind und nicht für rechtliche Zwecke verwendet werden sollten. Eine zielführende Bewertung kann nur vor Ort erfolgen!
  2. Kostenlose Beratung vor Ort: Wir bieten kostenlose Immobilienbewertungen vor Ort an, bei denen wir den Marktwert Ihrer Immobilie einschätzen und Ihnen zielführende Empfehlungen geben können. Dies kann Ihnen einen besseren Einblick in den potenziellen Verkaufspreis Ihrer Immobilie geben.
  3. Banken und Kreditinstitute: Wenn Sie eine Immobilienbewertung für hypothekenbezogene Zwecke benötigen, können einige Banken oder Kreditinstitute eine kostenlose Bewertung anbieten. Dies geschieht oft im Zusammenhang mit der Beantragung eines Darlehens oder einer Hypothek.

Tippgeber

Sie kennen jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte?

Werden Sie Tippgeber und profitieren Sie von Ihrem Wissen!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner